Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Beliebte Produkte
€16,99
€9,99 / 100g
€6,99 €13,99

Thymian

Thymus vulgaris

gerebelt
Kraut

€2,99
€59,80 / kg

Lieferzeit:

  • 1-2 Werktage

Angebaut in Ägypten

Herbis Natura
  • ✅ Kostenfreier Versand * ab 49,-
  • ✅ Schnelle Lieferung
  • ✅ Europaweiter Versand
  • ✅ BIO-zertifiziert / DE-ÖKO-006
  • ✅ Individuell abgepackt und verschickt
Zubereitung

Thymian als Tee

Für einen Thymiantee 1-2 Teelöffel Thymianblätter mit 200-250 Milliliter heißem Wasser (etwa 80°C-90°C) übergießen und 5-10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Die genaue Menge der Blätter kann je nach persönlichem Geschmack und gewünschter Intensität variiert werden.

Thymian als Badezusatz

Ein Thymianbad kann beruhigend wirken und Muskelverspannungen lösen. Hierfür 500 g mit 4 l kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und als Zusatz ins Badewasser geben.

Thymian als Öl

Thymianöl wird in der Naturheilkunde oft zur Behandlung von Muskelverspannungen, Rheuma und Gelenkschmerzen eingesetzt. Dazu werden die Thymianblätter getrocknet und grob zerkleinert. Anschließend werden sie in ein sauberes, sterilisiertes Gefäß gefüllt und mit einem hochwertigen Öl wie Oliven- oder Mandelöl bedeckt. Das Gefäß wird dann für etwa 4 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort gelagert. Nach Ablauf der Zeit kann das Öl durch ein Sieb filtriert und in eine dunkle Flasche umgefüllt werden.

Thymian zur Inhalation

Eine Inhalation mit Thymian kann die Atemwege öffnen und das Immunsystem stärken. Dazu 1-2 handvoll getrocknete Thymianblätter in einer Schüssel mit
heißem Wasser übergießen und den Dampf für etwa 10 Minuten einatmen. Alternativ kann man auch ätherisches Thymianöl für eine Inhalation verwenden.

Wirkung

Thymian bei Erkältungssymptomen

Thymian kann bei Erkältungssymptomen wie Heiserkeit, Husten und Schnupfen helfen und wird oft als Hustenlöser eingesetzt.

Thymian bei Entzündungen

Nicht nur bei Erkältungen, sondern auch bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum kann Thymian helfen. Seine entzündungshemmenden
Eigenschaften lindern Beschwerden und können den Heilungsprozess unterstützen.

Thymian bei Verdauungsproblemen

Thymian kann bei Verdauungsproblemen wie Blähungen und Magenkrämpfen Abhilfe schaffen. Die Pflanze fördert die Verdauung und hilft bei der Entspannung der Muskulatur im Verdauungstrakt.

Thymian bei Stress

Stress und Hektik können uns ziemlich belasten. Wenn du auf der Suche nach einem natürlichen Beruhigungsmittel bist, dann probiere es doch mal mit Thymian. Die Pflanze kann beruhigend wirken und hilft, den Geist zu entspannen.