Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Beliebte Produkte
€16,99
€9,99 / 100g
€6,99 €13,99

Sesam, schwarz

Sesamum indicum niger

ganz, ungeschält
Samen

€2,99
€59,80 / kg

Lieferzeit:

  • 1-2 Werktage
Herbis Natura
  • ✅ Kostenfreier Versand * ab 49,-
  • ✅ Schnelle Lieferung
  • ✅ Europaweiter Versand
  • ✅ BIO-zertifiziert / DE-ÖKO-006
  • ✅ Individuell abgepackt und verschickt
Zubereitung

Sesam Crunch für Salate

Rösten Sie schwarzen Sesam in einer Pfanne ohne Öl, fügen Sie eine Prise Salz hinzu und streuen Sie den Crunch über Salate für eine knusprige Textur und nussige Note.

Sesam als Energy Balls

Rösten Sie 200 g Sesam zusammen mit 100 g Walnüssen. Mixen Sie die abgekühlte Mischung anschließend im Mixer und geben etwa 3 Datteln und
etwas Kokosöl dazu. Formen Sie das Mus zu kleinen Bällchen und rollen Sie sie zum Schluss über Kokosraspeln.

Sesam als Topping

Für erfrischende Zucchinischeiben: 800 g Zucchini in
Scheiben schneiden. Kräuter (z.B. Basilikum, Thymian, Rosmarin) mit 6 EL Olivenöl vermengen. Zucchinischeiben mit Kräuteröl mischen, salzen, pfeffern. Bei 220 °C ca. 10-15 Min. backen. Anschließend mit Feta, schwarzem Sesam und Minze bestreuen.

Sesam veredelte Gemüse-Tartelettes

Blätterteig auf Backpapier ausrollen, in 9 Teile
schneiden. Crème fraîche mit Zitronen-Rosmarin-Salz mischen und auf den Teig streichen. Mit Tomaten, Champignons und Zucchini belegen. Ei an Rändern
auftragen und mit Sesam bestreuen. Bei 180 °C Umluft ca. 15 Min. backen. Mit frischen Kräutern servieren.

Wirkung

Sesam bei Oseoporose

Schwarzer Sesam ist reich an Kalzium, das für starke Knochen und Zähne essentiell ist. Diese Nährstoffe unterstützen die Knochengesundheit und Prävention von Osteoporose.

Sesam bei Eisenmangel

Der hohe Eisengehalt im schwarzen Sesam kann bei der Vorbeugung von Eisenmangelanämie helfen und die Energieproduktion fördern.

Sesam bei Verdauungsbeschwerden

Die Ballaststoffe im schwarzen Sesam können die Verdauung fördern, die Darmgesundheit verbessern und Verstopfung lindern.

Sesam als Zellschutz

Die Antioxidantien im schwarzen Sesam, wie Sesamin, können dazu beitragen, den Körper vor schädlichen freien Radikalen zu schützen und somit den Zellschutz zu fördern. Dies kann bei der Vorbeugung von vorzeitiger Zellalterung und bestimmten chronischen Krankheiten hilfreich sein.