Rosmarin
- 50 g
ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Herbis Natura
✅ Kostenfreier Versand * ab 59,-
✅ Schnelle Lieferung
✅ Europaweiter Versand
✅ BIO-zertifiziert
✅ Individuell abgepackt und verschickt
Wirkung
Rosmarin bei Verdauungsbeschwerden
Rosmarin birgt ätherische Öle mit krampflösenden und
entblähenden Eigenschaften, die eine wohltuende Wirkung auf Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Magenkrämpfe und Völlegefühl haben können. Durch die Anwendung von Rosmarin können diese Beschwerden gelindert werden.
Rosmarin bei Konzentrationsschwierigkeiten
Die Inhaltsstoffe des Rosmarins können die Durchblutung im Gehirn fördern und die Neurotransmitteraktivität beeinflussen, was sich positiv
auf Konzentration, Gedächtnis und geistige Leistungsfähigkeit auswirken kann.
Rosmarin bei Durchblutungsstörungen
Die gefäßerweiternden Eigenschaften des Rosmarins können helfen, die Durchblutung zu verbessern und somit bei Durchblutungsstörungen wie kalten Händen oder Füßen Unterstützung bieten.
Rosmarin bei Rheuma
Durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften kann Rosmarin bei rheumatischen Beschwerden dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und dadurch Schmerzen und Steifheit zu lindern.
Zubereitung
Rosmarin als Tee
Für einen Rosmarintee 1-2 Teelöffel zerkleinerte Rosmarinblätter oder einen frischen Zweig Rosmarin mit 200-250 Milliliter heißem Wasser (etwa 90°C)
übergießen und 5-10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Die genaue Menge der Blätter kann je nach persönlichem Geschmack und gewünschter Intensität variiert werden.
Rosmarin zur Inhalation
Durch das Einatmen des Rosmarindampfs können die ätherischen Öle des Krauts zur Linderung von Atemwegsbeschwerden wie Husten, Erkältungen oder verstopfter Nase beitragen. Dafür kann man heißes Wasser mit Rosmarinzweigen oder -öl in eine Schüssel geben, den Dampf inhalieren und den Kopf mit einem Handtuch bedecken.
Rosmarin als Haarpflegemittel
Rosmarin kann dazu beitragen, die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern und das Haarwachstum anzuregen. Man kann eine Rosmarinspülung herstellen, indem man Rosmarinblätter mit kochendem Wasser übergießt, abkühlen lässt und dann als letzte Spülung nach der Haarwäsche verwendet.
Rosmarin als Badezusatz
Rosmarin kann in Form von ätherischem Öl dem Badewasser zugesetzt werden, um eine anregende und belebende Wirkung zu erzielen. Es kann dabei helfen,
Erschöpfungszustände zu lindern und die geistige Klarheit zu fördern.
Rosmarin als Hautpflegemittel
Rosmarin kann die Durchblutung der Haut fördern, den Hautstoffwechsel unterstützen und besitzt antibakterielle sowie antioxidative Eigenschaften, wodurch er ideal als Hautpflegemittel verwendet werden kann. Dazu frische Rosmarinzweige mit
kochendem vorher destilliertem Wasser übergießen und anschließend abkühlen. Die abgekühlte Mischung wird dann abgesiebt und kann als erfrischendes Gesichtswasser verwendet werden.
Mehr über Rosmarin
Salvia rosmarinus Blätter, geschnitten, BIO-Qualität
Rosmarin, mit dem botanischen Namen Salvia rosmarinus, zählt zu den beliebtesten und geschätztesten Gewürzen. Ursprünglich aus Montenegro und Kroatien stammend, hat sich Rosmarin einen festen Platz in der mediterranen Küche erobert. Doch nicht nur sein aromatisches Profil macht ihn besonders, sondern auch seine beeindruckenden heilenden Eigenschaften, die bereits seit der Antike bekannt sind. Ob als würzige Zugabe zu Speisen oder als Heilpflanze zur Linderung verschiedener Beschwerden - Rosmarin ist ein vielseitiges Kraut, das sowohl Gaumen als auch Gesundheit erfreut.
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden daher ausschließlich Rosmarin aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere Bio-Rosmarinblätter sind selbstverständlich frei von chemischen Zusätzen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte und genießen Sie die wohltuende Wirkung der Natur!
Hier geht's zu unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und Neuigkeiten von uns für Sie. Direkt in Ihr Postfach