Bockshornklee, gemahlen
- 50 g
ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Herbis Natura
✅ Kostenfreier Versand * ab 50,-
✅ Schnelle Lieferung
✅ Europaweiter Versand
✅ BIO-zertifiziert
✅ Individuell abgepackt und verschickt
Wirkung
Bockshornkleesamen bei Appetitlosigkeit
Die Bitterstoffe der Bockshornkleesamen können die
Verdauungssäfte anregen und so den Appetit anregen.
Bockshornkleesamen bei erhöhtem Cholesterinspiegel
Die Faser- und Saponingehalte von Bockshornkleesamen können den Cholesterinspiegel senken, indem sie die Aufnahme von Cholesterin im Darm verringern und die Ausscheidung erhöhen.
Bockshornkleesamen bei erhöhtem Blutzuckerspiegel
Bockshornkleesamen enthalten Fasern und Saponine, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren können. Diese Inhaltsstoffe können die Aufnahme von Zucker verlangsamen und die Insulinempfindlichkeit erhöhen.
Bockshornkleesamen bei Entzündungen
Bockshornkleesamen enthalten Verbindungen wie Flavonoide und Alkaloide, die entzündungshemmende Eigenschaften haben können.
Wichtiger Hinweis: Gesundheit steht an erster Stelle.
Wir empfehlen Ihnen dringend, bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Fragen einen Arzt oder Fachmann zu konsultieren, bevor Sie Heilkräuter
verwenden. Die hier bereitgestellten Informationen dienen lediglich zu Informationszwecken und sollten nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung angesehen werden. Ihre Gesundheit und Sicherheit haben oberste Priorität.
Zubereitung
Bockshornkleesamen als Tee
Für einen Bockshornkleetee 2 Esslöffel gemahlene Samenin 250 Milliliter kaltem Wasser für etwa 3 Stunden ziehen lassen. Anschließend kurz aufkochen und den Tee abseihen. Bis zu 3 Tassen täglich sind empfohlen. Bockshornkleetee kann die Reinigung verschleimter Atemwege unterstützen.
Bockshornkleesamen als Umschlag
Zur Behandlung von Karbunkeln und Furunkeln werden 100 g grob gemahlene Bockshornkleesamen mit ein wenig Wasser vermischt und zu einem Brei verkocht. Dieser Brei wird dick auf einem Tuch aufgetragen und dient als Umschlag für die aufzuweichende Stelle. Der Verband sollte 3-4-mal täglich gewechselt werden.
Bockshornkleesamen als Brotzusatz
Geben Sie eine Prise Bockshornkleepulver in Brotteig für ein aromatisches Aroma. Kneten Sie den Teig wie gewohnt und backen Sie das Brot für einen köstlichen Hauch von Würze.
Bockshornkleesamen als Gewürzmischung
Mischen Sie gemahlenen Bockshornklee mit Kreuzkümmel, Kurkuma und Koriander für eine leckere Currygewürzmischung. Verwenden Sie sie zum Würzen von Reis, Gemüse oder Fleischgerichten.
Bockshornkleesamen als Salat-Topping
Für eine interessante Textur und Würze, streuen Sie einfach geröstete oder gemahlene Samen über Ihren Salat.
Die vielseitigen Bockshornkleesamen überzeugen mit einer leicht bitteren und zart süßen Note, begleitet von Nuancen von Liebstöckel und Sellerie. Als unverzichtbare Zutat in Currymischungen und Pasten sind sie in der indischen Küche beliebt. Ursprünglich im östlichen Mittelmeerraum beheimatet, fand das Gewürz seinen Weg nach Südeuropa, Afrika und Asien. Heutzutage schätzt man die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Samen, darunter ihre regulierende Wirkung auf Blutzucker und Cholesterin. In der Küche verleihen sie Lamm, Kartoffelgerichten und Hülsenfrüchten einen besonderen Geschmack. Als fein gemahlenes Pulver finden sie ihren Platz in Brot und Saucen, wo sie ihren einzigartigen Geschmack entfalten. Erfahren Sie mehr über die vielseitigen Potenziale dieses Heilkrauts auf Ihr Wohlbefinden und entdecken Sie neben der klassischen Teezubereitung weitere kreative Anwendungsmöglichkeiten unter "Wirkung" und "Zubereitung".
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden daher ausschließlich Bockshornklee aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere Bio-Bockshornkleesamen sind selbstverständlich frei von chemischen Zusätzen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte und genießen Sie die wohltuende Wirkung der Natur!
Hier geht's zu unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und Neuigkeiten von uns für Sie. Direkt in Ihr Postfach