Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Beliebte Produkte
€16,99
€9,99 / 100g
€6,99 €13,99

Anis

Pimpinella anisum

ganz
Samen

€4,59
€91,80 / kg

Lieferzeit:

  • 1-2 Werktage
Herbis Natura
  • ✅ Kostenfreier Versand * ab 49,-
  • ✅ Schnelle Lieferung
  • ✅ Europaweiter Versand
  • ✅ BIO-zertifiziert / DE-ÖKO-006
  • ✅ Individuell abgepackt und verschickt
Zubereitung

Anis als Tee

Für einen Anistee einen Teelöffel Anissamen mit 200-250 Milliliter heißem Wasser (etwa 90°C) übergießen und 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Die genaue Menge der Samen kann je nach persönlichem Geschmack und gewünschter Intensität variiert werden.

Anis als Gurgellösung

Mischen Sie einen Teelöffel zerstoßene Anissamen mit einer Tasse warmem Wasser und lassen Sie die Mischung für 15-20 Minuten ziehen. Gurgeln Sie die
Lösung bei Halsschmerzen, Mundgeruch oder bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum.

Anis als Zahnpasta

Für die Anis-Zahnpasta benötigen Sie 2-3 EL feines Natronpulver, 4-5 EL geschmolzenes Kokosöl und 10-15 Tropfen Anisöl. Vermischen Sie die Zutaten gründlich miteinander, bis eine homogene Paste entsteht. Füllen Sie die selbstgemachte Anis-Zahnpasta in ein sauberes Behältnis und bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf.

Anis als Honig-Sirup

Für eine natürliche Linderung von Hustenreiz können Sie einen Teelöffel gemahlenen Anis mit zwei Teelöffeln Honig vermischen und die Mischung einige Stunden ziehen lassen. Den Anis-Sirup können Sie als natürlichen Sirup verwenden, um Hustenreiz zu lindern.

Wirkung

Anis bei Husten und Bronchitis

Aufgrund seiner schleimlösenden und entzündungshemmenden Wirkung kann Anis bei Husten und Bronchitis zur Linderung von Hustenreiz und zur Förderung des Abhustens eingesetzt werden.

Anis bei Verdauungsbeschwerden

Anis kann die Verdauung unterstützen, indem es die
Produktion von Verdauungsenzymen anregt und die Nahrungsaufnahme erleichtert. Und es kann bei Magenkrämpfen, Blähungen und Verdauungsstörungen aufgrund seiner krampflösenden und entblähenden Eigenschaften lindernd wirken.

Anis als Stillunterstützung

Anis wird traditionell zur Förderung der Milchproduktion bei stillenden Müttern verwendet, da er milchbildende Eigenschaften besitzt und den Milchfluss anregen kann.