Pomeranzenschale, Bitterorange
Citrus x aurantium
geschnitten
Schale
Lieferzeit: 1 bis 2 Werktage
Herbis Natura
Pomeranzenschalen, Bitterorange
Die Orange gehört zu den bekanntesten Früchten der Welt, aber ihre rundliche, leicht abgeflachte Verwandte, die Pomeranze, hat auch einiges zu bieten. Vermutlich entstand die Pomeranze durch die Kreuzung von Pampelmuse und Mandarine und wurde im 11. Jahrhundert nach Christus von China nach Italien eingeführt. Die süße Orange wurde hingegen erst im 15. Jahrhundert in Europa angebaut.
Im Vergleich zur Orange hat die Pomeranze eine dickere und unebenere Schale und das Fruchtfleisch ist sauer mit einem bitteren Geschmack von Schale und innerer Haut. Aus der Schale wird Orangeat hergestellt, und die Frucht ist auch eine wichtige Zutat für Orangenmarmelade. Aus den Blüten wird Neroliöl gewonnen, das in vielen Eau de Cologne Verwendung findet.
Pomeranzenschalen können gegen Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden helfen, da sie die Bildung der Verdauungssäfte in Mund und Magen anregen. Sie haben auch eine leichte entkrampfende Wirkung auf den Magen-Darm-Bereich und werden oft als milde Alternative zu anderen Magenbittern empfohlen. Allerdings sollte man vor der Anwendung bei Kindern den behandelnden Arzt konsultieren.
Zubereitung:
Um Pomeranzenschalen zuzubereiten, brüht man einen Teelöffel Schalen mit einer Tasse heißem Wasser auf und lässt sie 5-10 Minuten ziehen. Danach wird der Tee abgeseiht und kann dreimal täglich vor den Mahlzeiten genossen werden.