Malve B2B
Malvae folium (Malva silvestris)
geschnitten
Blatt
Lieferzeit: 1 bis 2 Werktage
Herbis Natura
Malve - Nutzpflanze aus der Antike
Malvae folium (Malva silvestris)
Blätter, geschnitten, BIO-Qualität
Die wilde Malve ist eine Pflanze aus der Familie der Malvengewächse. Sie zählt zu den ältesten bekannten Nutzpflanzen und wurde bereits in der Antike als Gemüse und Heilpflanze angebaut. Ursprünglich kommt die Wilde Malve aus Asien und Südeuropa, heute kommt sie in ganz Europa vor und hat sich auch nach Nordafrika ausgebreitet. Sie wächst als wintergrüne, meist zweijährige, krautige Pflanze und hat auffallende, violette Blüten. Neben ihrem Nutzen als Heilpflanze wird die Malve auch als natürliches Färbemittel eingesetzt und ferner zur Gewinnung von Biogas angebaut. Malven Blättern sagt man eine reiz lindernde Wirkung nach. Daher werden sie häufig (auch vorbeugend) bei Schleimhautreizungen der oberen Luftwege verwendet. Außerdem kann Malve bei der Behandlung von Entzündungen im Mund- und Rachenbereich hilfreich sein.
Zubereitung:
Ein Teeaufguss wird im Kaltansatz zubereitet, da sonst die Schleimstoffe verloren gehen. Dafür einen Esslöffel Malvenblätter mit ca. 200 ml kaltem Wasser übergießen und 6–10 Stunden ziehen lassen. Anschließend kann der Tee kalt getrunken werden oder auf 40 Gramm erwärmt werden.