Königskerzenblätter (konventionelle Qualität)
- 50 g
ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Herbis Natura
✅ Kostenfreier Versand * ab 59,-
✅ Schnelle Lieferung
✅ Europaweiter Versand
✅ BIO-zertifiziert
✅ Individuell abgepackt und verschickt
Wirkung
Königskerzenblätter bei Krämpfen
Die krampflösenden Eigenschaften der Königskerzenblätter, hervorgebracht durch ihre Iridoidglykoside, können Erleichterung bei
Menstruationskrämpfen bewirken und eine wohltuende Entspannung verschaffen.
Königskerzenblätter bei Husten
Die Königskerzenblätter bergen Polysaccharide, die Schleim lösen und das Abhusten erleichtern können, während sie gleichzeitig gereizte Atemwege beruhigen. Diese natürlichen Schleimstoffe wirken wohltuend und
unterstützen die Genesung.
Königskerzenblätter bei Hautreizungen
Saponine und Mucilagen in den Königskerzenblättern pflegen und beruhigen irritierte Haut. Sie können den Juckreiz mindern und hinterlassen ein wohltuendes Gefühl auf Ihrer Haut.
Königskerzenblätter bei Harnwegsbeschwerden
Die entzündungshemmenden Eigenschaften der
Königskerzenblätter können auf die Harnwege wirken und bei Problemen wie Blasenentzündungen wohltuende Unterstützung bieten. Sie tragen zur Förderung der Gesundheit der Harnwege auf natürliche Weise bei.
Zubereitung
Königskerzenblätter als Tee
Für einen Königskerzenblättertee 1-2 Teelöffel Königskerzenblätter mit 250 Milliliter heißem Wasser (etwa 90-95°C) übergießen und etwa 10 Minuten
abgedeckt ziehen lassen. Die genaue Menge kann je nach persönlichem Geschmack und gewünschter Intensität variiert werden.
Königskerzenblätter als Badezusatz
Kreieren Sie ein entspannendes Bad, indem Sie eine Handvoll getrocknete Königskerzenblätter ins warme Wasser geben. Spüren Sie die sanfte Verwöhnung durch die entzündungshemmenden Eigenschaften, die Ihre Haut umhüllen und entspannen.
Königskerzenblätter als Tinktur
Füllen Sie ein Glas mit zerkleinerten Blättern und
übergießen Sie sie mit hochprozentigem Alkohol. Lassen Sie die Mischung einige Wochen ziehen, abseihen und bei Bedarf als verdünnte Hautpflege oder Umschlag verwenden.
Königskerzenblätter als Wildkräuter-Limonade
Lassen Sie 1-2 Teelöffel Königskerzenblätter über Nacht in 1 Liter Wasser einweichen. Am nächsten Tag Zitronensaft von 3 Zitronen hinzufügen und nach Geschmack mit Honig abrunden. Genießen Sie diesen köstlichen Durstlöscher gut gekühlt.
Mehr über Königskerzenblätter (konventionelle Qualität)
Königskerzenblätter, auch als Wollblätter bekannt, sind bemerkenswerte Pflanzen mit vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Die samtigen, filzigen Blätter zieren Gärten und Landschaften mit majestätischem Wuchs. In ihnen stecken wertvolle Inhaltsstoffe wie Schleimstoffe, Iridoidglykoside und Saponine, die beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Erfahren Sie mehr über die vielseitigen Potenziale dieses Heilkrauts auf Ihr Wohlbefinden und entdecken Sie neben der klassischen Teezubereitung weitere kreative Anwendungsmöglichkeiten unter "Wirkung" und "Zubereitung".
Hier geht's zu unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und Neuigkeiten von uns für Sie. Direkt in Ihr Postfach