Holunderblüten
- 50 g
ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Herbis Natura
✅ Kostenfreier Versand * ab 59,-
✅ Schnelle Lieferung
✅ Europaweiter Versand
✅ BIO-zertifiziert
✅ Individuell abgepackt und verschickt
Wirkung
Holunderblüten bei Erkältungen
Holunderblüten werden traditionell zur Behandlung von
Erkältungen eingesetzt, da sie entzündungshemmende und schweißtreibende Eigenschaften haben.
Holunderblüten bei Atemwegserkrankungen
Aufgrund ihrer schleimlösenden Wirkung können Holunderblüten auch bei Atemwegserkrankungen wie chronischer Bronchitis eingesetzt werden.
Holunderblüten bei Blasenentzündungen
Holunderblüten wirken harntreibend und können daher bei Blasenentzündungen eingesetzt werden.
Holunderblüten bei Hautproblemen
Aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften können Holunderblüten bei Hautproblemen wie Ekzemen, Akne und Hautausschlägen helfen.
Zubereitung
Holunderblüten als Tee
Für einen Holunderblütentee 1-2 Teelöffel Holunderblüten mit 200-250 Milliliter heißem Wasser (etwa 80°C-90°C) übergießen und 10-15 Minuten
abgedeckt ziehen lassen. In Verwendung als Schwitztee trinkt man von diesem Tee einen halben Liter sehr warm. Bei rheumatischen Beschwerden trinkt man ihn über 3 Wochen, je 3x täglich 1 Tasse.
Holunderblüten als Creme
Holunderblütencreme ist eine pflegende Gesichtscreme, die besonders für trockene und empfindliche Haut geeignet ist. Dazu die Holunderblüten mit Olivenöl und Bienenwachs im Wasserbad erwärmen und durch ein Sieb passieren. Die Mischung dann mit etwas Wasser zu einer Creme verrühren.
Holunderblüten als Sirup
Der Holunderblütensirup ist ein erfrischendes Sommergetränk. Dazu die Holunderblüten mit Wasser, Zucker und Zitronensäure aufkochen und anschließend die Mischung durch ein Sieb pressen.
Holunderblüten als Tinktur
Die Holunderblütentinktur kann bei Erkältungen und Grippe eingesetzt werden. Dazu die Holunderblüten zusammen mit 40%igem Alkohol in einem verschließbaren Glasbehälter ansetzen und für 2-3 Wochen an einem dunklen Ort lagern. Die Mischung dann durch ein Sieb filtern und als Tropfen einnehmen.
Holunderblüten als Essig
Holunderblütenessig kann als Dressing für Salate oder als Würzmittel in der Küche verwendet werden. Dazu die Holunderblüten zusammen mit Essig und Zucker
aufkochen und durch ein Sieb passieren.
Mehr über Holunderblüten
Sambucus nigra Blüten, gerebelt, BIO-Qualität
Im späten Frühjahr sieht man die wunderschönen, hellen Blüten des Holunderbaums als eines der ersten Anzeichen des Sommers. Manche kennen ihn auch als "schwarzen Flieder". Die Blüten enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Flavonoide und Gerbstoffe. Holunderblüten können in Form von Dampfbädern bei Nasennebenhöhlenentzündungen helfen. Darüber hinaus sollen sie bei Erkältungen, chronischer Bronchitis, Mandel- und Blasenentzündungen sowie bei zu geringer Milchproduktion (Hypogalaktie) hilfreich sein.
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden daher ausschließlich Holunderblüten aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere Bio-Holunderblüten sind selbstverständlich frei von chemischen Zusätzen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte und genießen Sie die wohltuende Wirkung der Natur!
Hier geht's zu unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und Neuigkeiten von uns für Sie. Direkt in Ihr Postfach