Artischockenkraut
- 50 g
ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Herbis Natura
✅ Kostenfreier Versand * ab 50,-
✅ Schnelle Lieferung
✅ Europaweiter Versand
✅ BIO-zertifiziert
✅ Individuell abgepackt und verschickt
Wirkung
Artischockenkraut bei Verdauungsbeschwerden
Artischockenkraut fördert die Produktion von Verdauungssäften und kann so die Verdauung erleichtern. Seine Bitterstoffe wirken stimulierend auf den Gallenfluss, was wiederum die Fettverdauung unterstützen kann.
Artischockenkraut bei hohem Cholesterinspiegel
Cynarin hilft, den Cholesterinspiegel zu regulieren, indem es die Produktion von LDL-Cholesterin verringert und die Ausscheidung von Gallensäuren erhöht.
Artischockenkraut bei Blähungen und Völlegefühl
Die Bitterstoffe des Artischockenkrauts können Blähungen und Völlegefühl reduzieren, indem sie die
Verdauungssäfte anregen und die Darmbewegung fördern.
Artischockenkraut bei Verstopfung
Das ballaststoffreiche Artischockenkraut kann die Darmtätigkeit verbessern und so bei regelmäßiger Einnahme Verstopfung lindern.
Zubereitung
Artischockenkraut als Tee
Für einen Artischockentee 1-2 Teelöffel Artischockenkraut mit 250 Milliliter heißem Wasser (etwa 90-95°C) übergießen und 5-10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Anschließend den Tee abseihen und genießen. Die genaue Menge kann je
nach persönlichem Geschmack und gewünschter Intensität variiert werden.
Artischockenkraut als Gesichtsdampfbad
Kochen Sie eine Handvoll Artischockenkraut in einem Topf mit Wasser, lehnen Sie sich über den Dampf und bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch. Dies kann Poren öffnen und die Haut reinigen.
Artischockenkraut als Gesichtsmaske
Mischen Sie zerkleinertes Artischockenkraut mit Honig
zu einer Paste. Tragen Sie dies auf Ihr Gesicht auf und lassen Sie es 15-20 Minuten einwirken, bevor Sie es abwaschen.
Artischockenkraut als Haarspülung
Bereiten Sie einen starken Artischockentee zu, kühlen Sie ihn ab und verwenden Sie ihn als Haarspülung nach dem Waschen. Massieren Sie sanft in die Kopfhaut ein und spülen Sie es aus.
Das Artischockenkraut, mit einer Geschichte, die bis ins antike Ägypten und Griechenland zurückreicht, hat ihren Ursprung im Nordafrika und dem Mittelmeerraum. Einst für Leber- und Verdauungsprobleme verwendet, dient es heute in der Naturheilkunde zur Verdauungsförderung, Leberstärkung und Cholesterinsenkung. Dies verdankt das Kraut den wertvollen Inhaltsstoffen Cynarin und Flavonoiden.
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden daher ausschließlich Artischockenkraut aus kontrolliert biologischem Anbau. Unser Bio- Artischockenkraut ist selbstverständlich frei von chemischen Zusätzen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte und genießen Sie die wohltuende Wirkung der Natur!
Hier geht's zu unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und Neuigkeiten von uns für Sie. Direkt in Ihr Postfach