Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Beliebte Produkte
€16,99
€9,99 / 100g
€6,99 €13,99

Klettenwurzel

Arctium lappa

geschnitten
Wurzel

€7,99
€79,90 / kg

Lieferzeit:

  • 1-2 Werktage
Herbis Natura
  • ✅ Kostenfreier Versand * ab 49,-
  • ✅ Schnelle Lieferung
  • ✅ Europaweiter Versand
  • ✅ BIO-zertifiziert / DE-ÖKO-006
  • ✅ Individuell abgepackt und verschickt
Zubereitung

Klettenwurzel als Tee

Für einen Klettenwurzeltee 2 gehäufte Teelöffel der Wurzel in kaltes Wasser geben und fünf Stunden ziehen lassen. Anschließend kurz aufkochen, abseihen und eine tägliche Tasse genießen. Bevor Sie den Tee zu sich nehmen, empfehlen wir, Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu halten, um mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu klären.

Klettenwurzel als Öl

Bereichern Sie Ihre Pflegeroutine mit hausgemachtem
Klettenwurzel-Öl: Legen Sie getrocknete Klettenwurzeln in ein Trägeröl wie Mandelöl, verschließen Sie es luftdicht und lassen Sie es 2-3 Wochen an einem sonnigen Ort ziehen. Anschließend abseihen. Sie können das Öl zum Beispiel als
natürliche Haarpflege verwenden: Sanft in Kopfhaut und Haar einmassieren, 30 Minuten einwirken lassen und ausspülen.

Klettenwurzel als Salbe

Um eine natürliche Klettenwurzel-Salbe herzustellen,
erwärmen Sie einen Teil Bienenwachs und mischen ihn mit vier Teilen Klettenwurzel-Öl. Gründlich vermengen, abkühlen lassen und auf gereinigte Haut auftragen. Genießen Sie die wohltuende Pflege.

Klettenwurzel als Tinktur

Zerkleinerte Klettenwurzeln in ein Glas geben und mit
hochprozentigem Alkohol bedecken. 2-4 Wochen ziehen lassen, dann abseihen. Die Tropfen können täglich eingenommen werden, um Entgiftung und Verdauung zu unterstützen, oder äußerlich zur Förderung der Hautgesundheit und zur Linderung von Beschwerden verwendet werden.

Klettenwurzel bei Wundheilung

Das Öl kann bei Brandwunden oder langsam heilenden Wunden angewendet werden. Klettenwurzelöl kann die Wundheilung durch seine entzündungshemmenden
und antimikrobiellen Eigenschaften fördern. Die reichhaltige Nährstoffzusammensetzung kann die Unterstützung von neuem Gewebewachstum begünstigen, Infektionen hemmen und die potenzielle Narbenbildung minimieren.

Wirkung

Klettenwurzel bei Schuppen

Die Klettenwurzel reguliert die Talgproduktion der Kopfhaut. Ihre antimykotischen Eigenschaften bekämpfen Pilzinfektionen, die Schuppen verursachen. Ein regelmäßiger Klettenwurzel-Extrakt kann die Kopfhaut gesund halten.

Klettenwurzel bei Hautproblemen

Die Klettenwurzel besitzt entzündungshemmende und
antimikrobielle Eigenschaften. Ihr Gehalt an Gerbstoffen und ätherischen Ölen kann die Hautberuhigen, Rötungen reduzieren und Juckreiz bei Hauterkrankungen wie Ekzemen und Dermatitis lindern.

Klettenwurzel bei Haarausfall

Durch ihren Reichtum an Inulin und Vitaminen kann die
Klettenwurzel, das Haar von der Wurzel aus stärken. Sie fördert die Durchblutung der Kopfhaut, versorgt die Haarfollikel mit essenziellen Nährstoffen und kann dem Haarausfall entgegenwirken.

Klettenwurzel bei Schuppenflechte

Durch ihre entzündungshemmenden Eigenschaften kann sie auch bei Schuppenflechte zur Symptomlinderung beitragen. Gleichzeitig fördert sie
die Regeneration der Haut und unterstützt den Heilungsprozess.