Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Beliebte Produkte
€16,99
€9,99 / 100g
€6,99 €13,99

Premium Kamillenblüten

Matricaria recutita (Chamomillae ägypt. flor).

ganz
Blüte

€28,59
€57,18 / kg

Lieferzeit:

  • 1-2 Werktage

Kroatien

Zubereitung

Kamillenblüten als Tee

Für einen Kamillenblütentee 2-3 Teelöffel Kamillenblüten mit 200-250 Milliliter heißem Wasser (etwa 90°C) übergießen und 5-10 Minuten abgedeckt
stehen lassen. Die genaue Menge der Blüten kann je nach persönlichem Geschmack und gewünschter Intensität variiert werden.

Kamillenblüten als Badezusatz

Kamillenblüten können für ein entspannendes Kamillenbad verwendet werden. Dazu etwa 100g Kamillenblüten in einen Stoffbeutel oder ein Teesieb geben und in die Badewanne legen. Mit heißem Wasser übergießen und etwa 10-15 Minuten ziehen lassen. Danach kann man das Badewasser genießen.

Kamillenblüten zur Inhalation

Für ein Kamillendampfbad kann man etwa 20g Kamillenblüten in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Dann den Topf vom Herd nehmen und den Kopf über den Topf halten, um die Dämpfe einzuatmen. Das Kamillendampfbad kann bei Erkältungen oder zur Hautpflege verwendet werden.

Kamillenblüten als Tinktur

Kamillenblüten können auch zur Herstellung einer Kamillentinktur verwendet werden. Dazu etwa 100g Kamillenblüten mit 500 ml Alkohol (z.B. Wodka) in einem verschließbaren Glasgefäß an einem dunklen Ort für 2-4 Wochen lagern. Danach die Tinktur durch ein Sieb abfiltern und in eine dunkle Flasche abfüllen.

Kamillenblüten als Honig

Kamillenblüten können auch zur Herstellung von Kamillenhonig verwendet werden. Dazu etwa 50g Kamillenblüten in 250g Honig einrühren und für 2-3 Wochen an einem dunklen Ort lagern. Danach den Kamillenhonig durch ein Sieb abfiltern und zum Süßen von Tee oder zum Verzehr verwenden.

Wirkung

Kamillenblüten bei Entzündungen

Kamillenblüten haben entzündungshemmende Eigenschaften und können bei Entzündungen fast jeglicher Art eingesetzt werden.

Kamillenblüten bei Magen-Darm-Problemen

Kamillenblüten können bei Magen-Darm-Problemen wie
Blähungen, Verdauungsstörungen und Krämpfen eingesetzt werden, um die Verdauung zu fördern.

Kamillenblüten als ätherisches Öl

Die ätherischen Öle, die von Kamillenblüten freigesetzt
werden, können eine beruhigende Wirkung auf den Körper und Geist haben.

Kamillenblüten bei Menstruationsschmerzen

Kamillenblüten können bei Schmerzen wie
Menstruationsbeschwerden und Zahnschmerzen helfen.