Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Beliebte Produkte
€16,99
€9,99 / 100g
€6,99 €13,99

Johanniskraut

Hypericum perforatum

geschnitten
Kraut

€8,99
€35,96 / kg

Lieferzeit:

  • 1-2 Werktage

Bosnien

Herbis Natura
  • ✅ Kostenfreier Versand * ab 49,-
  • ✅ Schnelle Lieferung
  • ✅ Europaweiter Versand
  • ✅ BIO-zertifiziert / DE-ÖKO-006
  • ✅ Individuell abgepackt und verschickt
Zubereitung

Johanniskraut als Tee

Für einen Johanniskrauttee 1-2 Teelöffel Johanniskraut mit 250 Milliliter heißem Wasser (etwa 90-95°C) übergießen und 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Den Tee anschließend abseihen und zwei bis drei Mal täglich je eine Tasse Tee trinken. Die genaue Menge kann je nach persönlichem Geschmack und gewünschter Intensität variiert werden.

Johanniskraut als Öl

Johanniskrautöl kann zur Linderung von Hautproblemen oder Muskelverspannungen verwendet werden. Lassen Sie frische Johanniskrautblüten in
einem Trägeröl (z.B. Olivenöl) einige Wochen an einem sonnigen Ort ziehen. Danach filtern und in dunklen Flaschen aufbewahren.

Johanniskraut als Salbe

Schmelzen Sie 200 ml Johanniskrautöl mit 30 g Bienenwachs zu einer Mischung und lassen Sie sie anschließend abkühlen. Die Johanniskrautsalbe ist perfekt, um Hautprobleme sanft zu lindern. Gönnen Sie Ihrer Haut die zarte Pflege, die sie verdient!

Johanniskraut als Tinktur

Johanniskrauttinktur kann bei innerer Unruhe hilfreich sein. Übergießen Sie das getrocknete Kraut mit Alkohol (z.B. Wodka) und lassen Sie es 4-6 Wochen ziehen. Anschließend filtern und in dunklen Flaschen lagern.

Johanniskraut als Lippenbalsam

Verwöhnen Sie Ihre Lippen mit einem selbstgemachten Balsam! Mischen Sie 100 ml beruhigendes Johanniskrautöl, 20 g Bienenwachs und ein wenig
süßen Honig. Dieses zauberhafte Trio einfach verschmelzen, in handliche Dosen füllen und die Wohltat sanfter Pflege genießen. Ihre Lippen werden es lieben!

Wirkung

Johanniskraut bei Erschöpfungszuständen

Johanniskraut kann bei temporär auftretender mentaler
Erschöpfung eingesetzt werden, da es hilft, die Neurotransmitter-Balance im Gehirn zu regulieren, was die geistige Gesundheit fördert.

Johanniskraut bei leichten Magen-Darm-Beschwerden

Flavonoide in Johanniskraut, wie Quercetin und Rutosid, können Entzündungen im Magen-Darm-Bereich hemmen.

Johanniskraut bei leichten Hautentzündungen und Sonnenbrand

Johanniskrautöl kann äußerlich angewendet werden, um die Heilung von Haut zu fördern und Entzündungen zu reduzieren.

Johanniskraut bei leichten Wunden und Verletzungen

Ätherische Öle im Johanniskraut wirken kühlend und
schmerzlindernd bei äußeren Verletzungen.