Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Beliebte Produkte
€16,99
€9,99 / 100g
€6,99 €13,99

Geißraute

Galega officinalis L.

geschnitten
Kraut

€6,59
€65,90 / kg

Lieferzeit:

  • 1-2 Werktage

Polen

Herbis Natura
  • ✅ Kostenfreier Versand * ab 49,-
  • ✅ Schnelle Lieferung
  • ✅ Europaweiter Versand
  • ✅ BIO-zertifiziert / DE-ÖKO-006
  • ✅ Individuell abgepackt und verschickt
Zubereitung

Geißraute als Tee

Für einen Geißrautentee 1-2 Teelöffel Geißraute mit 250 Milliliter kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten abgedeckt ziehen lassen, bevor Sie den Tee
abseihen.

Geißrautenkraut als Räuchermittel

Verwöhnen Sie Ihre Sinne, indem Sie Geißrautenkraut als Räuchermittel verwenden. Dazu benötigen Sie eine Räucherschale und Kohletabletten. Legen Sie eine glühende Kohletablette in die Räucherschale und
geben Sie darauf eine kleine Menge getrocknetes Geißrautenkraut. Der Rauch des Geißrautenkrauts hat einen angenehmen, harzigen Duft, der beruhigend wirkt und eine angenehme Atmosphäre schafft.

Geißrautenkraut als Tinktur

Versuchen Sie unbedingt, eine Tinktur aus Geißrautenkraut herzustellen. Dazu benötigen Sie 100 g getrocknetes Geißrautenkraut und 500 ml Alkohol (z.B. Wodka oder Korn). Geben Sie das Geißrautenkraut in eine Glasflasche, gießen Sie den Alkohol darüber und verschließen Sie die Flasche gut. Lassen Sie die Mischung 2-3 Wochen an einem dunklen Ort ziehen, dann sieben Sie die Flüssigkeit ab und füllen sie in eine dunkle Flasche. Die Tinktur kann zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden eingenommen werden.

Geißrautenkraut als Öl

Tun Sie Ihrer Haut etwas Gutes, indem Sie ein Öl mit
Geißrautenkraut herstellen. Dazu benötigen Sie 100 g getrocknetes Geißrautenkraut und 500 ml Pflanzenöl (z.B. Olivenöl oder Sonnenblumenöl). Geben Sie das Geißrautenkraut in eine Glasflasche, gießen Sie das Öl darüber und verschließen Sie die Flasche gut. Lassen Sie die Mischung 2-3 Wochen an einem sonnigen Ort ziehen, dann sieben Sie das Öl ab und füllen es in eine
dunkle Flasche. Das Öl kann zur Pflege von trockener und gereizter Haut verwendet werden.

Wirkung

Geißraute bei Milchproduktion

Geißraute kann die Milchproduktion bei stillenden Müttern fördern, da sie Galegin enthält, eine Verbindung, die die Prolaktinproduktion anregen kann.

Geißraute bei Verdauungsprobleme

Das Kraut wirkt beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt und kann bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Magenkrämpfen helfen.

Wichtiger Hinweis: Gesundheit steht an erster Stelle.
Wir empfehlen Ihnen dringend, bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Fragen einen Arzt oder Fachmann zu konsultieren, bevor Sie Heilkräuter
verwenden. Die hier bereitgestellten Informationen dienen lediglich zu Informationszwecken und sollten nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung angesehen werden. Ihre Gesundheit und Sicherheit haben oberste Priorität.