Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Beliebte Produkte
€16,99
€9,99 / 100g
€6,99 €13,99

Eukalyptusblätter

Eukalyptus globulus

geschnitten
Blatt

€4,89
€97,80 / kg

Lieferzeit:

  • 1-2 Werktage
Herbis Natura
  • ✅ Kostenfreier Versand * ab 49,-
  • ✅ Schnelle Lieferung
  • ✅ Europaweiter Versand
  • ✅ BIO-zertifiziert / DE-ÖKO-006
  • ✅ Individuell abgepackt und verschickt
Zubereitung

Eukalyptusblätter als Tee

Für einen Tee aus Eukalyptusblätter einen Teelöffel der getrockneten Blätter mit 250 Milliliter kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten abgedeckt ziehen lassen, bevor Sie den Tee abseihen. Eukalyptustee wird traditionell bei Erkältungskrankheiten der Luftwege eingesetzt. Hinweis: die Eukalyptusblätter
enthalten auch Stoffe, die für den Menschen bei größeren Mengen gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann. Demzufolge sollte der Tee nur in Maßen
eingenommen werden.

Eukalyptusblätter in der Aromatherapie

Getrocknete Eukalyptusblätter entfalten ihre Wirkung in der Aromatherapie. Geben Sie eine Prise dieser duftenden Blätter in eine Schüssel mit heißem Wasser und atmen Sie den erfrischenden Dampf ein. Spüren Sie, wie er Ihre Atemwege befreit und Erkältungssymptome sanft lindert.

Eukalyptusblätter als Badezusatz

Ein Bad mit Eukalyptusblättern kann helfen,
Muskelverspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Dazu 100 g getrocknete Eukalyptusblätter in 1 Liter Wasser kochen und 15 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen und dem Badewasser zufügen.

Eukalyptusblätter als Räuchermittel

Räuchermittel aus getrockneten Eukalyptusblättern haben einen frischen, klaren Duft und werden traditionell zur Reinigung von Räumen und zur Förderung der Entspannung verwendet. Dazu eine kleine Menge getrockneter Eukalyptusblätter auf eine hitzebeständige Unterlage legen und anzünden. Nach einigen Sekunden die Flamme ausblasen und das Kraut glimmen lassen. Den entstehenden Rauch im Raum verteilen.

Eukalyptusblätter als Aufguss

Ein Aufguss aus Eukalyptusblättern kann zur Linderung von Hautirritationen und Entzündungen verwendet werden. Dazu 2 Teelöffel getrocknete Eukalyptusblätter mit 1 Tasse heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen und auf die betroffene Haut auftragen.

Eukalyptusblätter als Insektenschutz

Ein Aufguss aus Eukalyptusblättern kann auch als natürliches Insektenschutzmittel verwendet werden. Dazu 2 Teelöffel getrocknete Eukalyptusblätter mit 1 Tasse heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen und in eine Sprühflasche füllen. Vor Gebrauch gut schütteln und auf die Haut sprühen.

Wirkung

Eukalyptusblätter bei Stress

Das Aroma von Eukalyptus kann beruhigend wirken und Stress reduzieren, indem es die Sinne entspannt und die mentale Klarheit fördert.

Eukalyptusblätter bei Husten

Der hohe Gehalt an Cineol in Eukalyptusblättern kann als natürlicher Hustenstiller wirken, indem er den Reiz im Hals beruhigt und den Hustenreflex unterdrückt.

Eukalyptusblätter bei Sinusitis

Eukalyptusblätter können bei Sinusitis helfen, da sie die Nasenschleimhäute abschwellen lassen und die Drainage der Nasennebenhöhlen fördern.

Eukalyptusblätter bei Bronchitis

Dank ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften können Eukalyptusblätter die Entzündung in den Bronchien reduzieren und das Abhusten von Schleim
erleichtern.

Wichtiger Hinweis: Gesundheit steht an erster Stelle.
Wir empfehlen Ihnen dringend, bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Fragen einen Arzt oder Fachmann zu konsultieren, bevor Sie Heilkräuter
verwenden. Die hier bereitgestellten Informationen dienen lediglich zu Informationszwecken und sollten nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung angesehen werden. Ihre Gesundheit und Sicherheit haben oberste Priorität.