Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Beliebte Produkte
€16,99
€9,99 / 100g
€6,99 €13,99

Enzianwurzel, gelb

Gentiana lutea

geschnitten
Wurzel

€10,39
€103,90 / kg

Lieferzeit:

  • 1-2 Werktage
Herbis Natura
  • ✅ Kostenfreier Versand * ab 49,-
  • ✅ Schnelle Lieferung
  • ✅ Europaweiter Versand
  • ✅ BIO-zertifiziert / DE-ÖKO-006
  • ✅ Individuell abgepackt und verschickt
Zubereitung

Enzianwurzel als Tee

Für einen Tee aus Enzianwurzel einen Teelöffel Enzianwurzel mit 150 Milliliter kaltem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Anschließend etwa 5 Minuten abgedeckt ziehen lassen, bevor Sie den Tee abseihen. Der Tee ist sehr bitter und kann bei Bedarf mit Honig gesüßt werden. In der Volksmedizin wird
die Gelbe Enzianwurzel traditionell zur Anregung des Appetits und zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Magenschmerzen verwendet.

Enzianwurzel in der Küche

Die Gelbe Enzianwurzel hat einen sehr bitteren Geschmack und wird in der Küche hauptsächlich als Bittermittel in Likören und Aperitifs verwendet.

Enzianwurzel als Tinktur oder Bittermittel

Die Bitterstoffe in der Gelben Enzianwurzel können zur
Herstellung von Bittertropfen, Tinkturen oder Likören verwendet werden. Dazu 20 g getrocknete Gelbe Enzianwurzel mit 100 ml Alkohol (zum Beispiel Korn oder Wodka) ansetzen und 2-3 Wochen ziehen lassen. Danach abseihen und in eine dunkle Flasche füllen. Die Bittertropfen können vor den Mahlzeiten eingenommen
werden, um die Verdauung anzuregen. Die Tinktur kann mit einem Wattebausch auf die betroffene Haut aufgetragen werden bei Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen.

Wirkung

Enzianwurzel bei Appetitlosigkeit

Enzianwurzel kann aufgrund ihrer Bitterstoffe den Appetit anregen, indem sie die Geschmacksrezeptoren im Mund aktiviert und die Magensäureproduktion steigert. Dadurch kann die Nahrungsaufnahme gefördert werden.

Enzianwurzel bei Verdauungsbeschwerden

Enzianwurzel kann die Verdauung anregen, indem sie die Produktion von Magensäften fördert. Bitterstoffe wie Amarogentin können die Magenschleimhaut stimulieren und den Appetit sowie die Nährstoffaufnahme verbessern.

Enzianwurzel bei Blähungen

Die Bitterstoffe der Enzianwurzel unterstützen die
Entspannung der Magenmuskulatur und fördern die Gasauflösung. Dies kann Blähungen lindern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Enzianwurzel bei Magenbeschwerden

Enzianwurzel beruhigt und schützt die Magenschleimhaut durch die entzündungshemmende Wirkung der Bitterstoffe. Dies kann bei Magenschmerzen und Entzündungen des Magens lindernd wirken.

Wichtiger Hinweis: Gesundheit steht an erster Stelle.
Wir empfehlen Ihnen dringend, bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Fragen einen Arzt oder Fachmann zu konsultieren, bevor Sie Heilkräuter
verwenden. Die hier bereitgestellten Informationen dienen lediglich zu Informationszwecken und sollten nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung angesehen werden. Ihre Gesundheit und Sicherheit haben oberste Priorität.