Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Beliebte Produkte
€16,99
€9,99 / 100g
€6,99 €13,99

Cistrose (Zistrose)

Cistus incanus Herba

geschnitten
Kraut

€8,99
€89,90 / kg

Lieferzeit:

  • 1-2 Werktage
Herbis Natura
  • ✅ Kostenfreier Versand * ab 49,-
  • ✅ Schnelle Lieferung
  • ✅ Europaweiter Versand
  • ✅ Individuell abgepackt und verschickt
Zubereitung

Zistrose als Tinktur

Die zerkleinerten Blätter oder Blüten können in hochprozentigem Alkohol angesetzt werden, um eine Tinktur herzustellen. Diese kann äußerlich zur Behandlung von Hautproblemen oder innerlich als unterstützendes Mittel für das Immunsystem eingenommen werden.

Zistrose als Öl

Zistrosenöl kann zur äußerlichen Anwendung bei Hautirritationen, Wunden oder Insektenstichen verwendet werden. Dazu getrocknete Zistrosenblüten oder -blätter in ein Glasgefäß füllen und mit einem hochwertigen Pflanzenöl wie Olivenöl übergießen. Das Gemisch für mehrere Wochen an einem dunklen Ort ziehen lassen und anschließend abseihen.

Zistrose zur Inhalation

Durch das Aufgießen von heißem Wasser über getrocknete Zistrosenblätter oder -blüten kann ein aromatischer Dampf erzeugt werden. Dieser kann zur
Inhalation bei Atemwegsbeschwerden wie Erkältungen oder Bronchitis genutzt werden.

Zistrose als Räucherwerk

Zistrose kann als Räucherwerk genutzt werden, um Räume zu erfrischen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Ihr Duft hat eine beruhigende und ausgleichende Wirkung. Dazu getrocknete Zistroseblätter einfach in einem Räucherstövchen
verbrennen.

Wirkung

Aus rechtlichen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass Zistrose/Cistuskraut (Cistus incanus) in der EU nicht als Lebensmittel zugelassen ist. Daher können wir Ihnen das Kraut leider nicht für die Zubereitung von Tee anbieten.

Zistrose bei entzündlichen Erkrankungen

Zistrose wirkt entzündungshemmend durch ihre bioaktiven Verbindungen wie Polyphenole und Flavonoide. Sie kann antioxidative Wirkung entfalten, entzündungsfördernde Zytokine reduzieren und das Immunsystem modulieren. Dies kann bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis, Rheuma und Darmerkrankungen helfen.

Zistrose zur Stärkung des Immunsystems

Zistrose enthält eine hohe Konzentration an Polyphenolen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte des Körpers unterstützen können.

Zistrose bei viralen Infektionen

Zistrose zeigt antivirale Eigenschaften und kann zur
Vorbeugung und Behandlung von viralen Infektionen wie Erkältungen, Grippe oder Herpes eingesetzt werden.