Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Bestseller
$20.00
$40.00 / 100ml
– Alle Bestellungen ab 50,00 € Gesamtwarenwert innerhalb Deutschlands VERSANDKOSTENFREI! –

Salbeiblätter, Feinschnitt

Salvia offic. Fol.

geschnitten
Blatt

$4.00
$80.00 / kg

Lieferzeit: 1 bis 2 Werktage

Herbis Natura
  • ✅ Kostenfreier Versand * ab 50,-
  • ✅ Schnelle Lieferung
  • ✅ Europaweiter Versand
  • ✅ BIO-zertifiziert
  • ✅ Individuell abgepackt und verschickt

Salbei – vielfältiger Einsatz als Heilpflanze

Salbei ist ein wahrer VIP unter den Heilpflanzen. Kaum eine Pflanze wird so eng mit der Naturheilkunde verbunden wie diese. Sie kann in Bonbons, aber auch als Salbei Tee verabreicht werden. Frische oder getrocknete Salbeiblätter sind eine erfrischende Note für zahlreiche Gerichte. Salbei ist ein wertvolles medizinisches Heilkraut, das eine starke antibakterielle Wirkung hat. Die Salvia officinalis, wie Salbei offiziell bezeichnet wird, hemmt zudem die Schweißbildung und kann zur Linderung verschiedener Beschwerden eingesetzt werden.

Zuverlässige Hilfe bei Atemwegserkrankungen

Salbei Tee ist eine zuverlässige und gern gesehene Hilfe bei Atemwegserkrankungen. Es lindert Reizhusten, hilft durch die antibakterielle Wirkung aber auch im Mund- und Rachenraum. So haben die im Salbei enthaltenen Wirkstoffe eine wohltuende Wirkung auf das Zahnfleisch und können hier bei eventuellen Beschwerden für schnelle Hilfe sorgen. In Untersuchungen wurde herausgefunden, dass Salbei Blätter eine positive Wirkung auf den Blutzuckerspiegel haben, was sie gerade für Diabetiker interessant macht.

Salbeitee bleibt beliebtes Heilmittel

Mit dem Salbeitee entscheiden Sie sich für ein beliebtes und gleichermaßen auch bewährtes Heilmittel mit überragender Wirkung. Er ist antimikrobiell und hat ebenso eine schweißhemmende Wirkung. Außerdem bietet sich Salbeitee für stillende Mütter an. Hier trägt die Naturpflanze dazu bei, dass der Milchfluss rasch versiegt. Salbeitee lässt sich zuhause einfach zubereiten und kann über den Tag hinweg getrunken werden. Wichtig ist, dass Sie den Tee nicht unbedingt länger als zehn Tage am Stück zu sich nehmen. Danach sollten Sie unbedingt eine Pause einlegen. Erst nach drei bis vier Tagen ist es dann ratsam, erneut zum Salbeitee zu greifen. Um den Geschmack zu verfeinern bieten sich Honig und Zitronensaft an.

Anwendung:
1 EL Salbeiblätter auf eine Tasse kochendes Wasser geben. 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und trinken